Die Website von ECSAN (European Craniosacral Association Network) ist taufrisch online:
Neben der Vision, den Zielen und dem ethischen Verständnis des ECSAN- Netzwerkes findet sich dort eine Landkarte aller bisher teilnehmenden Verbände.
Eine Beschreibung der Craniosacralen Therapie und verschiedene sehenswerte und einfühlsame Videos in unterschiedlichen Sprachen geben Einblick in die Craniosacrale Methode.
Das nächste ECSAN Treffen ist im Oktober 2020 in Spanien und wir sind gespannt, welche Länder sich noch anschließen werden.