Wir fördern Forschung!

Craniosacral-Praktizierende sind Menschen mit Forschergeist - ihre Klienten staunen täglich, was während und nach den Behandlungen geschehen kann.
Diese Resultate objektiv in Studien abzubilden und sie damit einer breiteren Öffentlichkeit und interessiertem Fachpublikum zugänglich zu machen, dafür setzen wir uns ein.
Wir als Craniosacral Verband haben großes Interesse daran:
• über die aktuelle Forschung zu informieren
• neue nachprüfbare Belege zu sammeln
• Ergebnisse wissenschaftlicher Studien vor dem Hintergrund ihrer Methodik zu diskutieren
und
• unabhängige Forschung zu fördern.
Studien erstellen – Studiensammlung lesen
Cranio-Fallstudie
In den Jahren 2015-2020 haben viele Craniosacral-Praktizierende im CSVD eine Fallstudie unterstützt. Wir bedanken uns und freuen uns, dass Dr. Heidemarie Haller, Universität Essen-Duisburg, diese im Herbst 2020 veröffentlichen wird.
Forschungspreis für Cranio-Studie
Wissenschaftliche Studien - eine Sammlung
Die wichtigsten Studien über Craniosacrale Therapie haben wir für Sie im englischen Original und in deutscher Übersetzung aufgelistet und kritisch diskutiert: mehr
Und es geht weiter: An der Universität Essen-Duisburg werden dieses Jahr eine Studie zur Craniosacralen Selbsthilfe mit Patienten bei Rückenschmerz und eine weitere Studie zur Craniosacralen Selbsthilfe bei Patientinnen nach Brustkrebs beginnen. Dr. Heidemarie Haller und ihre Doktorandinnen haben zusammen mit Craniosacral Therapeutinnen ein Konzept entwickelt, welches sie auf der Jahrestagung im Herbst 2020 vorstellen werden.