Forschungspreis: Cranio hilft bei Nackenschmerz

Heidemarie Haller aus Essen jetzt mit einem bedeutenden Forschungspreis in der Komplementärmedizin in Deutschland ausgezeichnet – dem Holzschuh-Preis. Wir gratulieren der jungen Forscherin sehr herzlich!

 

Heidemarie Haller arbeitet als Diplom-Psychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Duisburg-Essen - und an der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin der Kliniken Essen-Mitte.

Volltext der preisgekrönten Studie (englisch)
Volltext (deutsch)
Zusammenfassung und Bewertung

Hier zur Presse-Info
Hier zur Preisverleihung

Kooperation in Sachen Forschung
Seit rund zwei Jahren berät Heidemarie Haller den Craniosacral Verband Deutschland (CSVD) in Forschungsfragen und führt zur Zeit in Zusammenarbeit mit dem CSVD und dem Upledger Verband eine weitere Studie zur Wirksamkeit der Craniosacralen Therapie durch, an der alle Cranio-Praktizierenden sich nach wie vor beteiligen können.

Forschungspreis fördert Bekanntheitsgrad von Komplementärtherapien
Der nun bereits zum 9. Mal vergebene Stiftungspreis soll dazu beitragen, die wissenschaftliche Forschung in der Naturheilkunde und Komplementärmedizin zu fördern und die Ergebnisse der Studien bekannter zu machen.
Über die Vergabe des mit 5000 Euro dotierten Holzschuh-Preises entscheidet seit 2007 jährlich eine unabhängige, von der Hufelandgesellschaft und der Holzschuh-Stiftung zusammengestellte Jury. Bewertet werden dabei unter anderem das Studiendesign und die Qualität der Ergebnisse sowie die Relevanz für die Komplementärmedizin. 

Therapeuten finden

Finden Sie qualifizierte Craniosacral-Praktizierende in Ihrer Nähe. Sie können nach dem Vor- und Nachnamen, größeren Orten oder nach der PLZ suchen.

Ohne Suchbegriff werden alle Therapeuten ausgegeben, nach PLZ sortiert.

Cranio-Forum

Das Cranio-Forum ist ein deutschsprachiges Internetforum zum fachbezogenen  Erfahrungsaustausch. Es steht allen Craniosacral-Praktizierenden und Lernenden offen – CSVD-Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern. mehr …